European Wilderness Society Podcasts

Listen to our series of wild, fun and exciting podcasts. We try to cover many areas of our work to save Europe’s last Wilderness, WILDCoasts, WILDForests, WILDIslands and WILDRivers and their WILDLife.

PROJECT MANAGER

We are looking for a Project Manager to join our young and energetic Horizon ALFAwetlands and LIFE Apollo project management

Youth Green Conference podcast with Nate Wilbourne

Young participants of Youth Green Conference 2025 interviewed Nate Wilbourne, a New Zealand-based youth and environmental advocate.

Let's get wild
Let’s get wild
Youth Green Conference podcast with Nate Wilbourne
Loading
/

Youth Green Conference Final Podcast

Young participants of the Youth Green Conference 2025 released a podcast, practicing their English!

Let's get wild
Let’s get wild
Youth Green Conference Final Podcast
Loading
/

Planning Youth Green Conference together!

Youngsters from Youth Green Conference partner countries met in Lungau, Austria to get acquainted with each other, introduce their countries,

Let's get wild
Let’s get wild
Planning Youth Green Conference together!
Loading
/

Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse

Der wissenschaftliche Artikel untersucht die Auswirkungen des Wolfsmanagements in Lettland auf die Viehprädation. Die Forschung analysierte Daten von 2004 bis 2022 und stellte

Let's get wild
Let’s get wild
Verringert das Wolfsmanagement in Lettland Nutztierrisse
Loading
/

The ESC volunteer chronicles

Hi, my name is Lika, I am from Georgia and I am a European Solidarity Corps volunteer of European Wilderness

Let's get wild
Let’s get wild
The ESC volunteer chronicles
Loading
/

Einblick in den Ukrainischen Forst

Drei Forstexpertinnen aus der Ukraine geben Einblick in ihre Arbeit und in die Unterschiede zwischen Österreichischen und Ukrainischen Wäldern.

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Einblick in den Ukrainischen Forst
Loading
/

Wenn die Jause vom Himmel fällt

Wie Freilandschweine zu Waldschweinen werden – Susi Hobl und David Fuchs erzählen vom alten Konzept Hutewald 2,5 ha groß ist

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Wenn die Jause vom Himmel fällt
Loading
/

Volunteering talks: episode 1

In this episode we want introduce to our three volunteers, who are gaining experience in European Wilderness Society. As you

Let's get wild
Let’s get wild
Volunteering talks: episode 1
Loading
/

Bodenerosion

Was wir gegen Bodenerosion tun können? Zum Beispiel bei Kleinproduzentinnen und – produzenten einkaufen, und diese unterstützen. Wieso das so

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Bodenerosion
Loading
/

Neue Baumarten in der Tischlerei

Dass der Klimawandel die Baumartenzusammensetzung in österreichischen Wäldern verändern wird, steht außer Frage. Wir sprechen in dieser Folge mit dem

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Neue Baumarten in der Tischlerei
Loading
/

Wie beeinflusst der Klimawandel den Wald und die menschliche Gesundheit?

Wir sprechen mit der Shiatsu-Praktikerin, angehenden Physiotherapeutin und Illustratorin Lisa Prantl über den Einfluss des Waldes auf die menschliche Gesundheit.

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Wie beeinflusst der Klimawandel den Wald und die menschliche Gesundheit?
Loading
/

Eine Podcastserie so vielfältig wie der Wald

In dieser letzten Folge der Podcasterie Biodiversität im Wald laden wir euch zu einer Zusammenfassung der spannendsten Inhalte und einen

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Eine Podcastserie so vielfältig wie der Wald
Loading
/

Die Wildkatze in Österreich – Interview mit Magdalena Meikl

Wusstet ihr, dass in Österreich immer häufiger Wildkatzen gesichtet werden? Wie viele es eigentlich gibt, ist noch zu wenig erforscht,

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Die Wildkatze in Österreich – Interview mit Magdalena Meikl
Loading
/

Interview mit Magdalena Meikl: Amphibien im Wald

Wie viele Amphibien Arten gibt es in Österreich, wie steht es um sie und was können Försterinnen und Förster, aber

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Interview mit Magdalena Meikl: Amphibien im Wald
Loading
/

Interview mit Marco Heurich: Wie große Beutegreifer das Wild beeinflussen

Wie beeinflussen große Beutegreifer wie der Wolf eigentlich ihre Beutetiere? Und kann der Mensch die Rolle der Raubtiere im Ökosystem

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Interview mit Marco Heurich: Wie große Beutegreifer das Wild beeinflussen
Loading
/

Einfluss der großen Beutegreifer auf den Wald

Wölfe als Förster des Waldes. Wieso man sie so nennt und wie Wölfe und andere große Beutegreifer den Wald und

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Einfluss der großen Beutegreifer auf den Wald
Loading
/

Was ist die ökologische Jagd?

Jäger werden heutzutage oft auch als Naturschützer des Waldes bezeichnet. Das hängt natürlich davon ab, wie gejagt wird aber theoretisch

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Was ist die ökologische Jagd?
Loading
/

Der Wald, das Wild und die Jagd

Wie hat sich die Wilddichte, also wie viele Rehe, Füchse, Hasen und andere Tiere im Wald vorkommen, sowie die Jagd

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Der Wald, das Wild und die Jagd
Loading
/

Der Wald nach dem Brand: Regeneration

Viele Faktoren spielen eine Rolle wenn es darum geht was auf einer Fläche wächst. Je nachdem wie viel Licht, Wärme

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Der Wald nach dem Brand: Regeneration
Loading
/

Verhalten im Brandfall

Weißt du was zu tun ist, wenn du einen Waldbrand oder einen Brand in der Nähe des Waldes entdeckst? Was

Biodiversität im Wald
Biodiversität im Wald
Verhalten im Brandfall
Loading
/